News

50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz

2021 feiert die Schweiz 50 Jahre eidgenössisches Frauenstimmrecht. Nach einem sehr langen, intensiven Kampf war es am 7. Februar 1971 so weit: Die Schweizer Männer stimmten an den Urnen mit 67.3 Prozent der Verfassungsänderung zu. Zukünftig sollten alle Schweizer*innen die gleichen politischen Rechte haben. Warum hat die Einführung des Frauenstimmrechts so lange gedauert? Was waren die Argumente dafür und dagegen? Was hat es mit der Schnecke im Titelbild auf sich? Erfahren Sie mehr dazu im ABU-News Beitrag.