fokus

mitreden, mitreisen und mitspielen in italiano

«Tocca a te!» richtet sich an der Lebenswelt der Jugendlichen aus und bietet authentische Kommunikationssituationen.
Sara Alloatti, Filomena Montemarano, Manuel Ballarino, Priscilla Felder, Anita Pfau

Tocca a te!

Italienisch kann in den meisten Deutschschweizer Kantonen als dritte Fremdsprache gewählt werden. Das neue Italienischlehrmittel «Tocca a te!» ist auf diesen Unterricht zugeschnitten. Es wurde auf die Inhalte des Lehrplans 21 abgestimmt und zeichnet sich durch moderne Fremdsprachendidaktik aus. Die flexibel einsetzbaren Lernmaterialien eignen sich für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen, die zugehörige Webapp bietet Video- und Audiomaterial sowie zahlreiche Übungen. «Tocca a te!» richtet sich an der Lebenswelt der Jugendlichen aus und bietet authentische Kommunikationssituationen.

Mehr dazu

Fragen an Frau Dr. Sara Alloatti, inhaltliche Projektleiterin des neuen Italienischlehrmittels

fokus: Nach welcher Lehrmethode ist «Tocca a te!» konzipiert? Geht es in Richtung Sprachbad wie beim aktuellen französischen Lehrmittel oder in eine andere Richtung?
Sara Alloatti: «Tocca a te!» hat drei Schwerpunkte: Erstens wird von der ersten Lektion an gesprochen. Hierfür lehnen wir uns an die Erkenntnisse der «approche neurolinguistique» an. Konkret: Man spricht über sich selbst, man übt Chunks ein und man wiederholt die gelernten Strukturen spiralformartig in regelmässigen Abständen. Zweitens richtet sich das Lehrmittel ans Wahl- und Freifach, entsprechend stark bauen wir spielerische Aktivitäten ein und erhöhen dank abwechslungsreicher und überraschender Elemente die Motivation. Drittens ist das Lehrmittel gespickt mit kulturellen Elementen, insbesondere des Italienischen in der Schweiz. Da finden sich die «Malediven Milanos» genauso wie Lieder jüngst in die Schweiz immigrierter Jugendlicher.

fokus: Was ist das Besondere an «Tocca a te!»?
Sara Alloatti: Wir fragen uns stets, was wirklich relevant ist für die Lernenden und was sie effektiv brauchen, um in einer Kontaktsituation angemessen und erfolgreich zu kommunizieren. So erwerben die Schülerinnen und Schüler beispielsweise die pragmatische Kompetenz, die es braucht, um in einer italienischsprachigen Familie einen guten Eindruck zu machen. Dabei berücksichtigen wir die verschiedenen Niveaus der Lernenden und schaffen Lernbereiche für differenzierten Unterricht.

Tocca a te!
Italienisch lernen l Band 1
Von Sara Alloatti, Filomena Montemarano, Manuel Ballarino, Priscilla Felder, Anita Pfau
Tocca a te! Du bist dran – mit Italienisch reden! Komm mit – über die Alpen in die italienische Schweiz und nach Italien. Wie chattest du auf Italienisch? Wie stellst du dich vor? Worum geht es im italienischen Lied, das im Radio läuft? Von der ersten Lektion an sprichst du Italienisch und lernst eine neue Kultur kennen: So kannst du in der italienischen Schweiz und in Italien Alltagsgespräche meistern. Dank Übungen, die zu deinem Sprachniveau passen, und vielen Spielen wird dein Wortschatz immer grösser und du lernst die Strukturen der italienischen Grammatik besser verstehen. Online gibt es differenzierte Übungen sowie Video- und Audioaufnahmen: Damit festigst du deine Sprachkenntnisse, trainierst dein Hörverständnis und verbesserst deine Aussprache. Am Ende jeder Unità bearbeitet ihr in Gruppen ein Projekt: Könnt ihr in einem Video euer Lieblingsrezept auf Italienisch erklären oder selbst ein Lied auf Italienisch schreiben? Tocca a te! Tocca a te! besteht aus drei Bänden und einer Mappe mit Vertiefungsdossiers sowie umfangreichem Online-Material. Das Lehrmittel ist auf den Wahl- und Freifachunterricht nach Lehrplan 21 zugeschnitten. Band 1: A1.1 Band 2: A1.2 Band 3: A2.1 Palloncini-Mappe
CHF 29.00
Zum Produkt
Paket «Tocca a te!»
Band 1 l Band 2 l Band 3
Von Sara Alloatti, Filomena Montemarano, Laila Amato, Manuel Ballarino, Priscilla Felder, Maja Jovanovic, Anita Pfau, Ivana Stojanovic, Manuela Visigalli
«Tocca a te! | Band 1» (978-3-0355-2284-6), «Tocca a te! | Band 2» (978-3-0355-1948-8) und «Tocca a te! | Band 3» (978-3-0355-1953-2) als Paket zum Sonderpreis von CHF 70.– (statt CHF 87.–).
CHF 70.00
Zum Produkt