- Startseite /
- Das 10 x 10 des Europäischen Sprachenportfolios ESP III (PDF)
- Startseite

Das 10 x 10 des Europäischen Sprachenportfolios ESP III (PDF)
Ein Handbuch für Lehrpersonen
Das 10 x 10 des Europäischen Sprachenportfolios ESP III (PDF)
Ein Handbuch für Lehrpersonen
Von:
Martina Wider
Beschreibung
Im modernen Fremdsprachenunterricht kommt heute das Europäische Sprachenportfolio (ESP) zum Einsatz, das auf dem Gemeinsameneuropäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) beruht. Wie wird nun im Unterricht konkret mit dem ESP gearbeitet? In zehn Kapiteln mit jeweilszehn Unterkapiteln beschreibt dieses Handbuch die wichtigsten Aspekte im Zusammenhang mit dem ESP: Wie ist es entstanden? Welche Ziele verfolgtes? Was spricht für den Einsatz des ESP? Wie kann man die interkulturelle Aspekte des Sprachenlernens mit dem ESP fördern? Wie führt man im Team oder allein das ESP im Unterricht ein? Welche typischen Probleme tauchen dabei auf, und wie kann man sie lösen? Welche Materialien stehen zur Verfügung, wenn man das ESP einsetzen möchte?
CHF 27.00
Erweiterte Beschreibung
Im modernen Fremdsprachenunterricht kommt heute das Europäische Sprachenportfolio (ESP) zum Einsatz, das auf dem Gemeinsameneuropäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) beruht. Wie wird nun im Unterricht konkret mit dem ESP gearbeitet? In zehn Kapiteln mit jeweilszehn Unterkapiteln beschreibt dieses Handbuch die wichtigsten Aspekte im Zusammenhang mit dem ESP: Wie ist es entstanden? Welche Ziele verfolgtes? Was spricht für den Einsatz des ESP? Wie kann man die interkulturelle Aspekte des Sprachenlernens mit dem ESP fördern? Wie führt man im Team oder allein das ESP im Unterricht ein? Welche typischen Probleme tauchen dabei auf, und wie kann man sie lösen? Welche Materialien stehen zur Verfügung, wenn man das ESP einsetzen möchte?