Integrale Betriebswirtschaftslehre

Lehrbuch zur Webplattform www.bwl-online.ch. Betriebswirtschaftslehre ganzheitlich erklärt

Beschreibung
Das Grundproblem des Managements ist die Anpassung der Unternehmung an ihre Umwelt. Die zentrale Frage der Unternehmungsführung lautet: Welche Kundenbedürfnisse decken wir mit welchen Marktleistungen ab? Aus der Antwort ergeben sich sämtliche Zielsetzungen, für deren systematische Erarbeitung ein Management-Modell wegleitend ist. Das Lehrbuch schafft mit dem Modell des «Integralen Managements» eine umfassende Systematik, die Orientierungshilfe bietet und über eine klare Terminologie verfügt. Damit entsteht ein Ordnungsrahmen, welcher die wesentlichen Zusammenhänge aufzeigt und letztlich die Grundlage für ein ganzheitliches Denken bildet. Die Inhalte der 7. Auflage wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert sowie um die beiden Kapitel «Digitalisierung» und «Kommunikation» erweitert. Zwei Themenbereiche, die unabdingbar für ein zeitgemässes Lehrbuch sind. Neben den klassischen Themen wie Management, Marketing, Produktion und Logistik, Organisation, Personal-, Finanz-, Qualitäts- und Technologiemanagement werden auch oft vernachlässigte Themen wie Risiko-, Energie-, Infrastruktur- und Wissensmanagement behandelt. Inhaltsübersicht: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Integrales Management Marktleistungsbezogene Funktionen Versorgungsfunktionen Querschnittsfunktionen Führungsfunktionen

Erweiterte Beschreibung

Das Grundproblem des Managements ist die Anpassung der Unternehmung an ihre Umwelt. Die zentrale Frage der Unternehmungsführung lautet: Welche Kundenbedürfnisse decken wir mit welchen Marktleistungen ab? Aus der Antwort ergeben sich sämtliche Zielsetzungen, für deren systematische Erarbeitung ein Management-Modell wegleitend ist.

Das Lehrbuch schafft mit dem Modell des «Integralen Managements» eine umfassende Systematik, die Orientierungshilfe bietet und über eine klare Terminologie verfügt. Damit entsteht ein Ordnungsrahmen, welcher die wesentlichen Zusammenhänge aufzeigt und letztlich die Grundlage für ein ganzheitliches Denken bildet.

Die Inhalte der 7. Auflage wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert sowie um die beiden Kapitel «Digitalisierung» und «Kommunikation» erweitert. Zwei Themenbereiche, die unabdingbar für ein zeitgemässes Lehrbuch sind.

Neben den klassischen Themen wie Management, Marketing, Produktion und Logistik, Organisation, Personal-, Finanz-, Qualitäts- und Technologiemanagement werden auch oft vernachlässigte Themen wie Risiko-, Energie-, Infrastruktur- und Wissensmanagement behandelt.

Inhaltsübersicht:

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Integrales Management
Marktleistungsbezogene Funktionen
Versorgungsfunktionen
Querschnittsfunktionen
Führungsfunktionen

Produkt kaufen
Integrale Betriebswirtschaftslehre
Lehrbuch zur Webplattform www.bwl-online.ch. Betriebswirtschaftslehre ganzheitlich erklärt
CHF 98.00
Welches Format?
Das Produkt ist nicht verfügbar
Einband
Buch
Auflage
7. Auflage 2020
Seitenzahl
1072 Seiten
ISBN
ISBN 978-3-280-04211-3
Format
175 x 245 mm