Wirtschaftlich denken und büromässig arbeiten (PDF)

Die Modell-Schüler kaufmännischer Berufsbildung im Spiegel betriebswirtschaftlicher (Berufs-)Schulbücher

Beschreibung
Erstmals stehen Schulbücher der kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Berufsbildung im Zentrum historischer, kontextorientierterSchulbuchforschung. Sie liefern– als«Berufsschulbücher» rekontextualisiert– eine Dramaturgie professionellen Handelns. Dabei ist die Idee leitend, dass der Autor beim Schreiben von Schulbuchtexteneinen«Modell-Schüler» als Zielpublikum vor Augen hat.In den untersuchten«Berufsschulbüchern» spiegeln sich somit die berufserzieherische Wirkungserwartungkaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Ausbildung und die jeweilige Konstruktion des«Modell-Schülers» wider. Beide werden sprachanalytisch erfasst und in ihren Kontext gestellt.
CHF 39.00

Erweiterte Beschreibung

Erstmals stehen Schulbücher der kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Berufsbildung im Zentrum historischer, kontextorientierterSchulbuchforschung. Sie liefern– als«Berufsschulbücher» rekontextualisiert– eine Dramaturgie professionellen Handelns. Dabei ist die Idee leitend, dass der Autor beim Schreiben von Schulbuchtexteneinen«Modell-Schüler» als Zielpublikum vor Augen hat.In den untersuchten«Berufsschulbüchern» spiegeln sich somit die berufserzieherische Wirkungserwartungkaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Ausbildung und die jeweilige Konstruktion des«Modell-Schülers» wider. Beide werden sprachanalytisch erfasst und in ihren Kontext gestellt.

Produkt kaufen
Wirtschaftlich denken und büromässig arbeiten (PDF)
Die Modell-Schüler kaufmännischer Berufsbildung im Spiegel betriebswirtschaftlicher (Berufs-)Schulbücher
CHF 39.00
Welches Format?
Einband
PDF
Auflage
1. Auflage
Seitenzahl
-
ISBN
ISBN 978-3-0355-1297-7
Format
-