- Startseite

Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern (PDF)
Orientierungsrahmen für die Pädagogische Hochschule FHNW
Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern (PDF)
Orientierungsrahmen für die Pädagogische Hochschule FHNW
Erweiterte Beschreibung
Die Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern ist als Kernaufgabe Pädagogischer Hochschulen eine Antwort auf den gesellschaftlichen und institutionellen Wandel deröffentlichen Schule. Die Professionalisierung pädagogischer Berufe verläuft - wie Forschungsergebnisse zeigen - nicht als linearer Vermittlungs- undAnwendungsprozess von wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern als ein individueller, situativer, kulturell und institutionell strukturierterKonstruktion- und Aushandlungsprozess, in dem Wissensbestände und Praktiken der Profession tradiert, modifiziert und erweitert werden.Die hier vorliegende Publikation steckt einen Denk- undArgumentationshorizont ab für die strategische Entwicklung und«innere Tertiarisierung» Pädagogischer Hochschulen. Welches ist der spezifische Zweck von Pädagogischen Hochschulen, und was unterscheidet diese von anderen Hochschulen? Das ist die zugrunde liegende Frage. Die hierskizzierte Konzeption zielt nicht auf eine einseitige Verwissenschaftlichung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, sondern aufdie Entwicklung einer eigenen«pädagogischen Disziplinarität», die eine Professionalisierung von Lehrpersonen erst ermöglicht. Ein Grundlagenwerk für alle, die sich mit der Entwicklung der Pädagogischen Hochschule befassen.