Weiterbildung

Begegnungstag

Am Samstag, dem 22. März 2025, findet der traditionelle hep-Weiterbildungstag in Olten statt. Es erwarten Sie zahlreiche interessante und abwechslungsreiche Referate, Workshops und Präsentationen.

zur Programmübersicht
Sachbuch

L'école, c'est moi

So funktioniert demokratischer und partizipativer Unterricht im 21. Jahrhundert.

Mehr erfahren
Lernapp

Lesen lernen ist keine Hexerei

Mit der Blitzlese-App «Klaro» können Kinder ab 6 Jahren spielerisch das genaue Lesen und die korrekte Aussprache von Wörtern und kurzen Sätzen trainieren.

Mehr erfahren
Lehrmittel

Wie sicher sind wir?

Interessiert an den grossen Fragen der Sicherheit? Unser hybrides Lehrmittel bringt aktuelle Themen der Schweizer Sicherheitspolitik in den Unterricht.

Mehr erfahren
Der Unterricht von morgen

mySkillbox

Die innovative Lehr- und Lernumgebung für den allgemeinbildenden Unterricht

mehr erfahren
Kaufleute 2023

myKV

Die innovative Lehr- und Lernplattform für die kaufmännische Grundbildung.

mehr erfahren
Verkauf 22+

myDHF & myDHA

Die neue Lehr- und Lernplattform für den gesamten Unterrichtsstoff im Detailhandel.

mehr erfahren
Neuerscheinung Volksschule

Hop on!

Das neu entwickelte Englisch-Lehrmittel für die 3. Klasse basiert auf dem Lehrplan 21 und ist anschlussfähig an die bestehenden Englisch-Lehrmittel der Stufe. Mit dem irischen Schaf Alice tauchen die Schüler*innen ein in die englischsprachige Welt und erleben handlungsorientiert und lebensweltnah den Einstieg in die Fremdsprache.

Mehr erfahren
Lehrmittel

FIT FOR VA

Beim herkömmlichen Bewerten von Arbeiten werden viele Stärken und Kompetenzen nicht berücksichtigt. Oft wird nur das Endprodukt beachtet: Selbständigkeit, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Projektplanung usw. kommen nicht zum Zug. FIT FOR VA hilft, den Weg zum Ziel und die damit verbundenen Kompetenzen sichtbar und bewertbar zu machen.

Mehr erfahren

Unsere Empfehlungen für das neue Schuljahr 2025

Geografie (Print inkl. inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
Wissen und verstehen - Ein Handbuch für die Sekundarstufe II
Von Matthias Probst, Corinne Labudde, Hans-Rudolf Egli, Martin Hasler
Als einziges Fach behandelt die Geografie natur- und sozialwissenschaftliche Themen übergreifend. Geografie fördert eine bewusste Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Dieses Handbuch für den Geografieunterricht der Sekundarstufe II behandelt alle wichtigen Themen für das räumliche Verständnis von lokalen bis globalen Entwicklungen.
CHF 58.00
Zum Produkt
Recht, Staat und Wirtschaft (Print inkl. E-Book Edubase)
Strukturiertes Kompetenzwissen für die Allgemeinbildung
Von Hanspeter Maurer
«Recht, Staat und Wirtschaft» ist ein neu konzipiertes Lehrmittel, das analoges und digitales Lernen gekonnt vereint. Es ersetzt die beiden bisherigen Titel «Staat und Wirtschaft» und «Recht». Das Lehrmittel vermittelt die wesentlichen Inhalte nach dem Einseitenprinzip – strukturiert, knapp und in verständlicher Sprache. Fachbegriffe und Fremdwörter werden explizit erklärt. Zahlreiche Matrix-Darstellungen veranschaulichen komplexe Zusammenhänge. Das Lehrmittel bietet zu jedem Kapitel – direkt integriert und online – eine umfangreiche Sammlung von Arbeitsaufträgen an, welche die Lernenden durch QR-Codes aufrufen können. Die Arbeitsaufträge ermöglichen die Vertiefung und Veranschaulichung der entsprechenden Inhalte. «Recht, Staat und Wirtschaft» befähigt die Lernenden, sich selbständig die notwendigen Grundlagen im Bereich Recht, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft anhand von einfachen Aufträgen (K1-K3) anzueignen und diese Grundlagen in handlungsorientierten Arbeitsaufträgen (K3-K6) umzusetzen. Sie können sich also selbst einschätzen und ihr Wissen überprüfen, um Herausforderungen der Gegenwart zu verstehen und künftige Herausforderungen kompetent zu meistern.
CHF 52.00
Zum Produkt
Deutsch für die BM (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2025)
Grundlagenbuch
Von Pascal Frey, Gregor Schläpfer
«Deutsch für die BM» ist das umfassende Lehrmittel für das Fach Deutsch an Berufsmaturitätsschulen. Es deckt sämtliche Lerngebiete des eidgenössischen Rahmenlehrplans ab und befähigt zur kritischen Auseinandersetzung mit Sprache, Kommunikation, Literatur und Medien. Die fachlichen Grundlagen sind stufengerecht und anwendungsorientiert aufbereitet, womit das Lehrmittel weit mehr ist als ein Theoriebuch: Die anschaulichen Beispiele, die Anleitungen und die praktischen Checklisten machen es für die Lernenden zu einem wichtigen Arbeitsinstrument. Nützliche Tipps weisen auf Stolpersteine und bewährte Strategien hin. Die 5. Auflage 2025 wurde umfassend überarbeitet und trägt sowohl den sprachlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen als auch der Reform «Berufsmaturität 2030» Rechnung.
CHF 47.00
Zum Produkt
Deutsch (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
Schreiben - Lesen und Verstehen - Kommunizieren - Grammatik
Von Paul Ott, Daniel Haudenschild, Rahel Eckert-Stauber
Das Lehr- und Lernmittel «Deutsch» vermittelt sprachliches Grundlagen- und Aufbauwissen. Es ist aus der Unterrichtspraxis entstanden, und die einzelnen Texte wurden im Unterricht evaluiert. Die Kapitel können unabhängig voneinander bearbeitet werden, sie sind selbsterklärend und enthalten neben der Theorie zahlreiche Übungen und Aufgaben. «Deutsch» wurde für die 4. Auflage überarbeitet und aktualisiert. Das Buch eignet sich als Arbeits- und Nachschlagelehrmittel für den Unterricht (Berufsvorbereitendes Schuljahr, 10. Schuljahr), aber auch zur Weiterbildung oder zum Selbststudium.
CHF 55.00
Zum Produkt
Allgemeinbildung Detailhandel DHA (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2025)
Von Micha Ruflin, Stefan Willi
Das Lehrmittel «Allgemeinbildung Detailhandel DHA» enthält den gesamten ABU-Unterrichtsstoff gemäss den Rahmenvorgaben der Reform verkauf 2022+. Das Lehrmittel umfasst die Inhalte beider Lehrjahre im Detailhandel. Jedes Kapitel beinhaltet Sachtexte, Aufgaben zum Anwenden des Wissens sowie Portfolioaufträge. Alle Portfolioaufträge können plattformunabhängig realisiert werden.
CHF 49.00
Zum Produkt
Physik für die Berufsmaturität (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
Von Ruben Mäder, David Kamber
Dieses leicht verständliche Lehrmittel deckt alle Inhalte ab, die im Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität der Ausrichtung Technik, Architektur und Life Sciences gefordert sind. Es ist in acht gleich aufgebaute Teile gegliedert: Fluidstatik, Thermodynamik, Kinematik, Dynamik, Statik, Energie, Schwingungen und Elektrizität. «Physik für die Berufsmaturität» vermittelt die Grundlagen der Physik berufsbezogen und alltagsnah anhand vorgelöster Beispielaufgaben. Die zahlreichen Illustrationen und die spannenden Aufgaben fördern das Verständnis. Damit eignet sich das Buch sowohl für die Arbeit im Unterricht als auch für das Selbststudium und als Nachschlagewerk.
CHF 54.00
Zum Produkt
Algebra (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
Von Benno Jakob, Hans Marthaler
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt das Grundwissen der Algebra und der Datenanalyse anschaulich und praxisnah. Die einzelnen Kapitel bauen aufeinander auf und enthalten neben der Theorie und nachvollziehbar gelösten Beispielen zahlreiche Übungen, um das theoretische Wissen anzuwenden und zu festigen. Die vielen Abbildungen veranschaulichen den Stoff. Es basiert auf dem Rahmenlehrplan für die Berufsmaturität der Ausrichtung Technik, Architektur, Life Sciences und deckt diejenigen Inhalte ab, die für das Studium an einer Fachhochschule wichtig sind. Zudem eignet es sich auch für das Studium an höheren Fachschulen.
CHF 64.00
Zum Produkt
Progresser (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
Von Giuseppina Renna
Geschäftsanrufe in Französisch zukünftig mit links meistern? Französische Rap-Songs nicht nur verschämt mitrappen, sondern auch verstehen? Alle Tipps der französischen Surflehrerin auf Anhieb begreifen und abends mit ihr über den Tag auf dem Brett diskutieren? Dieses Lehrmittel für den Französischunterricht bringt Ihre Lernenden in zehn Kapiteln diesen Zielen näher – und führt Sie ausserdem erfolgreich zur Berufsmaturität. Mittels neun verschiedener Vokabularthemen, ausgewählter Grammatik, mündlicher und schriftlicher Übungsanlagen, Hör- und Leseverständnisse erreichen Sie das Niveau B1 gemäss Europäischem Sprachenportfolio.
CHF 47.00
Zum Produkt
Mise à jour (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
Von Giuseppina Renna, Nicole Risi
Ihr nächstes Ziel ist die Berufsmaturität? Mit diesem Französischlehrmittel können Sie sich optimal auf Ihren Einstieg an der BMS vorbereiten. In kompakten sechs Kapiteln frischen Sie Ihre Französischkenntnisse auf und erreichen das Niveau A2 plus (gemäss ESP). Das Lehrmittel ist auf 120 Lektionen ausgerichtet, beinhaltet Audio- und Videomaterial zu aktuellen Themen und entspricht einem 3‑ bis 4-wöchigen Intensivkurs. Es richtet sich an « faux débutants » (Anfängerinnen und Anfänger mit Vorkenntnissen), also an alle, die ihr Französisch auffrischen wollen, und ist auch für das Selbststudium geeignet.
CHF 45.00
Zum Produkt
Volkswirtschaftslehre (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
Lehrmittel für die Sekundarstufe II und die Weiterbildung
Von Aymo Brunetti
Warum kommt es zu Inflation? Wozu braucht es Banken? Wieso ist die Arbeitslosigkeit in der Schweiz tiefer als in Italien? Das vorliegende Lehrmittel führt in die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ein und zeigt, wie sich mithilfe einiger weniger volkswirtschaftlicher Konzepte derartige Fragen kompetent beantworten lassen. Es richtet sich gezielt an Lernende der Sekundarstufe II und deckt umfassend die Themen der Lehrpläne ab. «Volkswirtschaftslehre» eignet sich jedoch auch für die höhere Berufsbildung und für Weiterbildungskurse. Als Ergänzung zu diesem Lehrmittel hat Marcel Bühler ein Übungsbuch verfasst, das zu jedem Kapitel zahlreiche Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades enthält; dazu ist auch ein Lösungsheft erhältlich.
CHF 59.00
Zum Produkt
Economics (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2025)
for Secondary Schools and Further Education in Switzerland
Von Aymo Brunetti
Why is the standard of living in China improving so rapidly? What is the impact of high oil prices on the economy and the environment ? Why is the rate of unemployment in Switzerland lower than in Italy? This textbook provides an introduction to the basics of economics and illustrates how a few selected economic concepts can help to provide competent answers to such questions. The book focuses on the educational objectives of the Swiss secondary level II and comprehensively covers the subjects in the curriculum. Economics is also suitable for advanced occupational training and further education courses.
CHF 58.00
Zum Produkt
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
Betriebswirtschaft | Volkswirtschaft | Recht
Von Aymo Brunetti, Adrian S. Müller, Vera Friedli, Renato C. Müller Vasquez Callo, Rahel Balmer-Zahnd
Wie kann ein Unternehmen ein neues Produkt vermarkten? Warum ist in der Schweiz die Arbeitslosigkeit tiefer als in Spanien? Welche Rechte haben Mieterinnen und Mieter? «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» vermittelt essenzielles Wissen in den drei Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht. Das Buch ermöglicht den Lernenden, wirtschaftliche und rechtliche Themen zu begreifen und anzuwenden, und erklärt ihnen die Zusammenhänge, um aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussionen verstehen und hinterfragen zu können. «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» verfügt über alle Merkmale eines zeitgemässen Lehrmittels: fundierte und sachgerecht aufbereitete Inhalte, attraktive Fallbeispiele, hilfreiche Grafiken, eine leicht verständliche Sprache sowie eine übersichtliche und ansprechende Gestaltung. «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht» wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, die Wirtschaft und Recht im Ergänzungsfach (Berufsmaturität) bzw. im Grundlagen- oder Ergänzungsfach (Gymnasium) besuchen. Darüber hinaus eignet sich das Lehrmittel auch für höhere Fachschulen, die Weiterbildung und das Selbststudium.
CHF 58.00
Zum Produkt
Recht (Print inkl. digitaler Ausgabe, Neuauflage 2025)
für die Sekundarstufe II und die Weiterbildung
Von Adrian S. Müller, Andreas Klauenbösch
Das Lernmittel Recht vermittelt auf einfache und verständliche Art die Grundlagen des schweizerischen Rechts, führt fachlich kompetent und anhand vieler Beispiele in alle wichtigen Rechtsgebiete ein, ist klar strukturiert und verfügt über ein frisches Layout, eine einfache Sprache und übersichtliche Grafiken, wird ergänzt durch ein Arbeitsheft, mit dem sich der Stoff anwenden und vertiefen lässt, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (Gymnasium und Berufsmaturität) und eignet sich auch für die Weiterbildung und das Selbststudium.
CHF 54.00
Zum Produkt